Jever hat eine Menge zu bieten. Erleben Sie die Tradition, Shopping in der Altstadt oder einen genütlichen Kneipenabend.
weitere Infos zur Stadt Jever finden Sie unter:
www.stadt-jever.de… weiterlesen »
Weblog mit Fotos zu allen Themen
Jever hat eine Menge zu bieten. Erleben Sie die Tradition, Shopping in der Altstadt oder einen genütlichen Kneipenabend.
weitere Infos zur Stadt Jever finden Sie unter:
www.stadt-jever.de… weiterlesen »
Die Fähre Zollenspieker ist die letzte Auto-Elbfähre Hamburgs. Diese historische Straßenverbindung von Lüneburg zum damaligen dänischen Zollenspieker nach Lübeck, ist Deutschlands älteste Elb-Fährstelle.

Die Fährverbindung Hoopte-Zollenspieker besteht nachweislich seit Anno 1252 und ist heute wie damals ein Familienbetrieb.
Der Imbiss am Zollenspieker Fähranleger hat sich seit Jahren zum beliebten Treffpunkt … weiterlesen »
Das Hamburger Ehrenmal, offiziell: Denkmal für die Gefallenen beider Weltkriege, ist eine Stele mit dem Relief „Trauernde Mutter mit Kind“. Das Relief wurde 1931 von Ernst Barlach zur Erinnerung an die Gefallenen des Ersten Weltkriegs geschaffen. Architekt des 1930 bis 1932 geschaffenen Mahnmals war Claus Hoffmann.

Das betont schlicht gehaltene … weiterlesen »
Die Alsterarkaden in Hamburg im April 2007 bei frühsommerlichen Wetter.

Die Alsterarkaden gehen auf Entwürfe von Alexis de Chateauneuf (* 18. Februar 1799 in Hamburg; † 1853 ebd.) für den neu zu schaffenden Rathausmarkt in Hamburg zurück. Nach der Zerstörung des Rathauses durch den Großen Brand von 1842 wurde ein … weiterlesen »

Ein gewaltiger Kupferdrache, sieben Meter lang und vier Meter hoch, wurde als weithin sichtbares Symbol und Glücksbringer von CHINA TIME 2006 zu Beginn der Festwochen auf einem Ponton in der Binnenalster im Wasser verankert. Der in Hamburg lebende polnische Bildhauer Adam Ostrowski baute den Drachen im Auftrag der Norddeutschen Affinerie … weiterlesen »

Vom 13. September bis 1. Oktober 2006 fand in Hamburg die Veranstaltungsreihe CHINA TIME statt. Das internationale Forum bot ein breites Spektrum von Veranstaltungen zu politischen und wirtschaftlichen, aber auch zu wissenschaftlichen, kulturellen und sportlichen Themen.… weiterlesen »

Blick von der Schleusenbrücke (Rathausmarkt) in Richtung Binnenalster. Links die Alsterarkaden, im Hintergrund die Reesendammbrücke am Jungfernstieg, hinten rechts Bürohäuser (mit grünen Dächern) am Ballindamm.… weiterlesen »

Morgendlicher Blick vom Ballindamm über die Binnenalster Richtung Jungfernstieg. Links im Hintergrund Hamburgs Wahrzeichen, der Michel.… weiterlesen »

Hamburg im Mai an der Alster, Anleger Jungfernstieg.… weiterlesen »
Das neue Clubschiff der AIDA Flotte kam am 18. April 2007 zu Besuch nach Hamburg. Um 7 Uhr morgens lief AIDAdiva im Hamburger Hafen ein. Das Schiff war insgesamt fünf Tage lang in der Hansestadt zu Gast. Am 22. April nahm die AIDAdiva für kurze Zeit Abschied von der Hansestadt: … weiterlesen »