Alter Elbtunnel in Hamburg

Alter Elbtunnel in Hamburg: Eine Zeitreise in die Geschichte der Ingenieurskunst. Entdecke den alten Elbtunnel in Hamburg

Der alte Elbtunnel in Hamburg: Ein historisches Meisterwerk der Ingenieurskunst

Der alte Elbtunnel in Hamburg, auch bekannt als St. Pauli Elbtunnel, ist ein beeindruckendes Beispiel für die Ingenieurskunst des späten 19. Jahrhunderts. … weiterlesen »

Hamburger Hafengeburtstag 2023

Der Hamburger Hafengeburtstag bietet im Mai ein vielfältiges Programm mit Schiffsparaden, Konzerten und Feuerwerk. Ein maritimes Highlight in Hamburg

Hafengeburtstag Hamburg 2023 – Der Hafengeburtstag Hamburg lockt jährlich über eine Million Besucher an den Hamburger Hafen. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und, nach dem Hafen von Rotterdam, … weiterlesen »

Hamburg Hafen

Blick auf den Hafen Hamburg in Richtung St. Pauli Landungsbrücken. Der Hamburger Hafen ist größte Seehafen in Deutschland und nach Rotterdam der zweitgrößte Hafen in Europa. Die Ursprünge des Hamburger Hafens liegen im 9. Jahrhundert.

Hamburg Hafen
Hamburg Hafen – Foto: Siefken

Der Hamburger Hafen ist ein Seehafen an der Elbe in … weiterlesen »

Hamburg Hauptbahnhof

Der Hamburger Hauptbahnhof ist einer der wichtigsten Bahnhöfe von Deutschland und der meistfrequentierte Fernbahnhof der Deutschen Bahn.

Hamburg Hauptbahnhof
Hamburg Hauptbahnhof Bahnsteighalle Blick vom Nordsteg auf den Südsteg und die Ferngleise – Foto: Siefken

Nach Paris ist der Hamburger Hauptbahnhof der meistfrequentierte Bahnhof Europas. Der Hauptbahnhof Hamburg wurde ab 1904 erbaut und … weiterlesen »

Das historische Fleethaus in Hamburg Harburg

Das Fleethaus in Hamburg Harburg basiert auf einem ehemaligen Getreidespeicher aus dem Jahr 1844 am nördlichen Ende des Schellerdamms. Das Fleethaus wurde für die Nutzung als Bürohaus vollständig entkernt, die denkmalgeschützte Backsteinfassade wurde größtenteils originalgetreu restauriert. Das Fleethaus befindet sich am Harburger Hafen.… weiterlesen »