Das Stuttgarter Weindorf zu Gast in Hamburg

Mi 27. Juni – Sa 14. Juli 2007
Das 22. Stuttgarter Weindorf zu Gast in Hamburg

Stuttgarter Weindorf in Hamburg auf dem Rathausmarkt
Foto: E. Siefken

Das Stuttgarter Weindorf auf dem Hamburger Rathausmarkt ist für die Hanseaten inzwischen zur liebenswerten Tradition sowie geselligem Frühsommer-Höhepunkt im Veranstaltungskalender geworden. An 18 Tagen, immer Ende Juni bis Mitte Juli, genießen … weiterlesen »

Berlin – Der Reichstag – Reichstagsgebaeude

 Der Reichstag in Berlin

Während der deutschen Teilung von 1961 bis 1989 verlief die Berliner Mauer unmittelbar an der Ostseite des Reichstagsgebäudes. Im Gebäude war ein Museum über den Bundestag und die Geschichte des Reichstagsgebäudes zu besichtigen. Für ausländische Staatsgäste gehörte der Besuch der Außenterrassen mit Blick über die Berliner Mauer gewissermaßen zum Pflichtprogramm. … weiterlesen »

Der Reichstag – Reichstagsgebaeude in Berlin

Reichstag - Reichstagsgebaeude in Berlin

Das Reichstagsgebäude (kurz Reichstag genannt) ist ein Gebäude in Berlin, in dem erst der Reichstag des deutschen Kaiserreichs und später das Parlament der Weimarer Republik untergebracht waren. Seit 1994 findet dort alle fünf Jahre die Bundesversammlung zur Wahl des deutschen Bundespräsidenten statt und seit 1999 ist es Sitz des Deutschen … weiterlesen »

Der Berliner Dom – Berlin Bilder

 Der Berliner Dom - Bilder aus Berlin

Der Berliner Dom (eigentlich: Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin) ist eine evangelische Kirche auf der Berliner Spreeinsel, deren nördlicher Teil als Museumsinsel bekannt ist. Er wurde 1894–1905 als Hof- und Denkmalskirche der Hohenzollern in unmittelbarer Nähe des Stadtschlosses erbaut und ersetzte einen deutlich kleineren und schlichteren Vorgängerbau an gleicher Stelle, … weiterlesen »

Palast der Republik – Berlin Bilder

Palast der Republik im Abriss, dahinter der Berliner Dom
Palast der Republik

Der Palast der Republik ist ein Gebäude auf der Spreeinsel am Schloßplatz im Zentrum Berlins, das auf einem Teil des Geländes des Berliner Stadtschlosses errichtet wurde. Er beherbergte die Volkskammer der DDR und wurde des Weiteren als volksoffenes Kulturhaus genutzt. Die … weiterlesen »