Botanischer Garten Hamburg

Botanischer Garten Hamburg – Tropengewächshäuser am Bahnhof Dammtor (Öffentliche Grünanlage „Planten un Blomen“). Zusätzlich zum Botanischen Garten am Dammtor gibt es auch noch das Freigelände in Klein-Flottbek.

Botanischer Garten Hamburg
Botanischer Garten Hamburg – Foto: Siefken

Im Hintergrund ist der Fernsehturm Hamburg zu sehen.… weiterlesen »

Rapsfeld – blühender Raps

Blühendes Rapsfeld Ende Mai. Der Raps zeigt seine schöne gelbe Blüte.

Rapsfeld - Raps
Rapsfeld – blühender Raps

Der Raps (lat.Brassica napus) ist ein ursprünglich mediterraner Kreuzblütler, Raps ist eine bis 2 m hohe krautige Pflanze mit blaugrünen, ganzrandigen Blättern und sattgelben Blütentrauben, deren Kelchblätter schräg nach außen gerichtet sind. Raps ist vermutlich … weiterlesen »

Blühende rote Rhododendron

Der Rhododendron [griechisch: „Rosenbaum“] gehört zu Gattung der Heidekrautgewächse. In Mitteleuropa gehören dazu die Alpenrosen (Rhododendron ferrugineum und Rhododendron hirsutum).

Rhododendron
Rhododendron

Die bis 1 m hohe Sträucher der hochalpinen Region mit kleinen, immergrünen Blättern und purpur- bzw. hellroten Blüten sind geschützt. Die meisten in Gärten kultivierten Rhododendronarten stammen aus Nordamerika … weiterlesen »

Erdbeeren

ErdbeerenErbeeren frisch vom Feld sind am Besten!

Jetzt ist wieder Erbeer-Zeit. Am besten schmecken die Erbeeren frisch vom Feld. Erdbeeren aus dem Supermarkt haben in einem kürzlichen Test im Fernsehen beim NDR nicht so gut abgeschnitten. Das haben Recherchen des NDR-Fernsehmagazins Markt ergeben. „Markt“ hat eigenen Angaben zufolge stichprobenartig Erdbeeren … weiterlesen »

Schwarze Johannisbeere Blackcurrant Ribes nigrum

Die schwarze Johannisbeere, lat. Ribes nigrum, englisch Blackcurrant, zählt zu meinen Lieblingsfrüchten, denn hieraus wird die leckere Johannisbeermarmelade gemacht. Auch Johannisbeersaft ist sehr gesund.

Schwarze Johannisbeere
Schwarze Johannisbeereweiterlesen »

Schnittlauch

Schnittlauch als Topfpflanze auf dem Fensterbrett. Schnittlauch findet gerne als Küchenkräuter
Verwendung. Der Schnittlauch sollte als Topfpflanze an einem hellen Ort stehen, am Besten auf dem Fensterbrett. Besonders gut wächst der Schnittlauch, wenn man ihn regelmäßig mit stillen Mineralwasser gießt, z. B. Evian. Einmal im Monat sollte der Schnittlauch mit … weiterlesen »

Brombeeren

Jetzt ist wieder Erntezeit für Brombeeren – Hier Brombeeren in einem Wald.

Brombeeren
Brombeeren – Foto: Siefken

Das Wort Brombeere hat sich aus dem althochdeutschen Wort bramberi‚ Dorngebüschbeere, Beere des Dornstrauchs entwickelt. Brombeeren sind Kletterpflanzen und werden zwischen 50 und 300 cm hoch. Die Früchte der Brombeere können von Juli bis … weiterlesen »