Ostern Brauchtum und Bedeutung

Bald ist es wieder soweit und Ostern steht vor der Tuer. Am 04. April ist bereits Ostersonntag. Doch warum feiern wir Ostern eigentlich?

Ostern
Fröhliche Ostern 2010 – Foto: Siefken

Ostern ist das Fest der Auferstehung von Jesus Christi. Ostern ist neben Pfingsten das älteste und höchste Fest der christliche Kirche. … weiterlesen »

Bilder hochladen in Fotogalerie

NEU: auf unserer Fotogalerie können Sie kostenlos Bilder zu allen Themen hochladen, bewerten und kommentieren. Optional lassen sich die Fotos auch als Grußkarte versenden.

Bilder hochladen

Sie können Bilder in einer Auflösung bis 1024×1024 Pixel und einer Größe bis 2 MB kostenlos in unser Bilderportal hochladen. Bilder Upload zu Themen wie Landschaften, … weiterlesen »

Osterfeuer – Brauch zu Ostern

Zu Ostern ist es ein alter Brauch am Ostersamstag ein Osterfeuer zu entzünden.

Osterfeuer

Das Entzünden eines Osterfeuers ist bereits seit dem Mittelalter bekundet. Der Feuer-Brauch ist wahrscheinlich aber noch älter und geht, wie man vermutet, auf eine Tradition der Germanen zurück. Das Osterfeuer sollte den Winter und böse Geister vertreiben.… weiterlesen »

Tutanchamun Ausstellung in Hamburg

Tutanchamun – Sein Grab und die Schätze – Die große Ausstellung zur archäologischen Weltsensation in Ägypten. Die Tutanchamun Ausstellung in Hamburg findet noch bis zum 18. April statt bei der alten „Oberpostdirektion“ am Stephansplatz.

Tutanchamun-Maske
Die Maske des Tutanchamun. Die elf Kilo schwere Maske befand sich über dem Kopf der Mumie weiterlesen »

Alstertanne und Pop Life mit Andy Warhol

In Hamburg steht auf der Alster noch immer die berühmte Alstertanne. Normalerweise wird der Weihnachtsbaum bereits Mitte Januar abgeräumt, aber wegen des Dauerfrostes war die Alster bekanntlich wochenlang zugefroren, so dass ein Abtransport bisher nicht möglich war. Im Hintergrund des Bildes ist gut zusehen ein Plakat mit der Aufschrift „Pop … weiterlesen »

BMW 518 E12 – 70er Jahre

BMW 518 in Südfrankreich – Foto aus dem Jahre 1976 am Col d’Allos in Südfrankreich. Der Col d’Allos ist ein Straßenpass im französischen Département Alpes-de-Haute-Provence. Die Passhöhe befindet sich 2.247 m ü. NN.

BMW 518 E12 am Col d’Allos in Südfrankreich
BMW 518 E12 am Col d’Allos in Südfrankreich, im Jahre 1976 – Foto: E. Siefken

Der erste … weiterlesen »