Museumsschiff „Cap San Diego“ im Treibeis an den Landungsbrücken in Hamburg
Hamburg – Museumsschiff Cap San Diego – Foto: Siefken
Weblog mit Fotos zu allen Themen
Museumsschiff „Cap San Diego“ im Treibeis an den Landungsbrücken in Hamburg
Hamburg – Museumsschiff Cap San Diego – Foto: Siefken
Auf der Elbe im Winter – Fahrt mit einer Hafenfähre von Neumühlen nach Hamburg Landungsbrücken
Hafenfähre Elbe von Neumühlen nach Hamburg Landungsbrücken – Foto: Siefken
Hamburg Video – Die St. Pauli-Landungsbrücken liegen im Hamburger Stadtteil St. Pauli zwischen Niederhafen und Fischmarkt direkt an der Elbe.
Hamburger Hafen – Landungsbrücken – Die braune Kuppel nach den 3 grünen ist die Einfahrt (Fahrstuhl) zum alten Elbtunnel
Hamburger Hafen – Landungsbrücken – Foto: Siefken
Hamburg – Besuch im Hamburger Hafen – Blick von den Landungsbrücken in Richtung Überseebrücke von links: Büroturm an der Kehrwiederspitze, Museumsschiff „Cap San Diego“ und der Luxussegler „See Cloud II“
Hamburger Hafen – Hamburg – Landungsbruecken – Foto Siefken
Hamburg – Marinebesuch im Hamburger Hafen, Landungsbrücken rechts im Hintergrund die Hallen für das Musical „König der Löwen“
Hamburger Hafen – Hamburg Landungsbruecken – Foto Siefken
Hamburg Landungsbrücken mit Alter Elbtunnel (links, grüne Kuppel), Michel, Seemannskirche, Nicolaikirche, Museumsschiff Rickmer Rickmers, Bunker am Baumwall.
An den Landungsbrücken mit Blick auf das Dock Elbe 17 von Blohm+Voss. Im Vordergrund ein Zubringerschiff zum Musical „König der Löwen“.
Foto: E. Siefken
Die Sankt-Pauli-Landungsbrücken liegen im Hamburger Stadtteil St. Pauli zwischen Niederhafen und Fischmarkt direkt an der Elbe.
Bei den Landungsbrücken handelt es sich heute um eine Touristenattraktion am Hamburger Hafen und um einen zentral gelegenen Verkehrsknotenpunkt von S-Bahn, U-Bahn und Schiffen. Direkt am westlichen Ende der Landungsbrücken gelegen, befindet sich der Eingang des alten Elbtunnels. Den östlichen Abschluss des Gebäudekomplexes bildet der Pegel-Turm. Auf halber Höhe des Turmes ist in der Mauer ein Wasserstandsanzeiger eingelassen, der über den aktuellen Stand der Gezeiten informiert. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Landungsbr%C3%BCcken