Rittergut Dankersen in Rinteln

Im Jahr 1275 wird Dankersen zum ersten Mal in einer Urkunde des Klosters zu Rinteln als „Dankerdessen“ erwähnt. Die Gutsgebäude sind unter Denkmalschutz gestellt. Rinteln ist eine Stadt im Weserbergland an der Weser, Landkreis Schaumburg, Niedersachsen.

Rittergut Dankersen
Rittergut Dankersen in Rinteln – Foto: E. Siefken

Franz von Ditfurth
Grabplatte des Franz von Ditfurth – weiterlesen »

Speicherstadt in Hamburg

Blick auf die alte Speicherstadt in Hamburg

Speicherstadt Hamburg
Die alte Speicherstadt in Hamburg – Foto: Siefken

Die Speicherstadt in Hamburg ist der größte auf Eichenpfählen gegründete Lagerhauskomplex der Welt und steht seit 1991 unter Denkmalschutz. Der Baubeginn der Speicherstadt war 1883. Als Hamburg 1888 dem Deutschen Zollverein beitrat, wurde termingerecht die … weiterlesen »

Marienplatz in Muenchen

Seit der Gründung Münchens 1158 durch Heinrich den Löwen ist der Marienplatz das Zentrum der Stadt München

Marienplatz in Muenchen
Marienplatz in München im September 1990, aufgenommen mit einer DDR Spiegelreflexkamera Praktica Super TL 1000 – Foto: Siefken

Das Neue Rathaus am Marienplatz in München ist Sitz des Oberbürgermeisters, des Stadtrates und Hauptsitz … weiterlesen »

Hamburger Hafen

Der Hamburger Hafen ist der größte Hafen Deutschlands, der drittgrößte in Europa und gehört als zweitgrößter Containerhafen Europas zu den neun größten Containerhäfen der Erde.

Hamburger-Hafen
Blick auf den Hamburger Hafen – Foto: Siefken

Bereits im 14. Jahrhundert zu Zeiten der Hanse hatte sich Hamburg zum wichtigsten deutschen Umschlag- und Stapelplatz … weiterlesen »

Paris – Triumphbogen in Frankreich

Arc de Triomphe de l’Étoile – Paris

Paris Arc de triomphe

Der Pariser Triumphbogen ist ein Denkmal in Paris und gehört neben dem Eiffelturm zu den Wahrzeichen von Paris. Unter dem Bogen liegt das Grabmal des unbekannten Soldaten aus dem Ersten Weltkrieg. Das ganze Jahr hindurch finden Kranzniederlegungen und Ehrungen statt, die ihren Höhepunkt … weiterlesen »