Boxerlokal „Zur Ritze“ – Hamburg Reeperbahn St. Pauli

Das berühmte Boxerlokal „Zur Ritze“ – St.Pauli auf der Reeperbahn in Hamburg.

Hamburg Reeperbahn St. Pauli 

Hier haben schon einige Box-Champions am Beginn ihrer Karriere trainiert. „Zur Ritze“ ist eine Kneipe auf der Reeperbahn in St. Pauli (Hamburg), die man unbedingt gesehen haben muss, wenn man in Hamburg einen Reeperbahn-Bummel macht. … weiterlesen »

Die Alte Post in Hamburg

Hamburg: Die Alte Post – Bild von der Hamburger Innenstadt

Die Alte Post in Hamburg
Die Alte Post in Hamburg – Foto: Siefken 

Die Alte Post an der Hamburger Poststraße entstand 1847 aus dem Bedürfnis, die verschiedenen in Hamburg tätigen Postanstalten zusammenzufassen. Die Hamburgische Stadtpost, die Thurn und Taxis’sche Post, die Hannoversche Post und die … weiterlesen »

Die Elbe – Geesthacht Schleuse

Die Elbe bei Geesthacht – Bei der Geesthachter Schleuse.

Die Elbe bei Geesthacht

Die Elbe, tschechisch Labe, ist nach dem Rhein der längste und verkehrsreichste deutsche Fluss. Die Elbe ist 1165 km lang (davon 725 km innerhalb Deutschlands). Die Elbe entspringt mit mehreren Quellen im südlichen Teil des Riesengebirges (Tschechische Republik) und mündet in … weiterlesen »

Weihnachtsschmuck im Levantehaus Hamburg

Levantehaus Hamburg, Einkaufszentrum, Einkaufspassage in Hamburgs Innenstadt.

Levantehaus Hamburg
Über 40 klassische Einzelhandelsgeschäfte, Gastronomie aller Länder, 5 Sterne Park-Hyatt-Hotel, laden in besonderer Architektur in Hamburgs Innenstadt, Mönckebergstraße 7, zum Einkaufen und Genießen ein. (Foto: E.Siefken)

Weblink:
levantehaus.comweiterlesen »

Dampfbetriebener Alsterdampfer – Hamburg Alster

Dampfbetriebener Alsterdampfer - Hamburg Alster Bilder
Dampfbetriebener Alsterdampfer – Foto: E. Siefken

Laut Schiffsregister ist das älteste noch fahrtüchtige Dampfschiff Deutschlands ein im Jahre 1876 auf der Reiherstiegwerft in Hamburg-Wilhelmsburg gebauter Alsterdampfer, der nach diversen Umbenennungen seit 1994 unter dem Namen „St.Georg“ wieder auf der Alster seinen Dienst tut. (kulturkarte.de)… weiterlesen »

Containerschiff Miami auf der Elbe in Hamburg

Containerschiff auf der Elbe in Hamburg
Ausgehendes Containerschiff „Miami“ querab vor der alten Fischauktionshalle in Hamburg-Altona. Foto: E. Siefken

Containerfrachter in Hamburg auf der Elbe
Die „Miami“ passiert in Hamburg eine Elbfähre der HADAG Seetouristik und Fährdienst, HVV Linie 62 Sandtorhöft – Finkenwerder auf der Fahrt vom Museumshafen Övelgönne zu den Hamburger Landungsbrücken. Foto: E. Siefken

Containerschiff Miami beim Auslaufen auf der Elbe in Hamburg
Die „Miami“ auf dem Weg zur … weiterlesen »

Museumshafen Oevelgoenne – Hamburg – Elbe

Der Museumshafen Oevelgönne e.V. in Hamburg

Museumshafen Oevelgoenne - Hamburg
Anleger Övelgönne – Foto: E. Siefken

Alte Schiffe sind Zeugnisse von Arbeit und Leben, von handwerklicher Kunst und technischer Entwicklung und von Schifffahrtsgeschichte. Doch gibt es keinen Denkmalschutz für alte Schiffe und nur wenige Museumshäfen, die sie vor Verfall und Abwrackwerft bewahren.

Feuerschiff Elbe 3 und Segler vor Containerterminals in Hamburg
Feuerschiff „Elbe weiterlesen »