Osterbrunnen – Fraenkischer Brauch zu Ostern

Ostern in Franken – Aus der Fränkischen Schweiz stammt der Brauch zu Ostern einen „Osterbrunnen“ zu schmücken.

Ostern - Osterbrunnen
Osterbrunnen vor dem Rathaus in Randersacker – Foto: Siefken

Am Karsamstag werden zur Vorbereitung auf Ostern öffentliche Dorfbrunnen mit bemalten Ostereiern und anderem Schmuck zum Osterbrunnen verschönert. Mündliche Überlieferungen berichten erstmals von einem … weiterlesen »

In Vino veritas – Im Wein liegt die Wahrheit

Ein schöner Spruch für alle Weintrinker: „In Vino veritas“ – „Im Wein liegt die Wahrheit“. Der Wein-Spruch stammt von Plinius der Ältere, römischer Gelehrter, ca. 23-79 n. Chr.

Wein
Weinhaus Spielberg in Randersacker – Foto: Siefken

Plinius begleitete als Vertrauter der Kaiser Vespasian und Titus deren Feldzüge nach Germanien. Bekannt geworden … weiterlesen »

dpa-Bilder des Jahres 2008

Zum achten Mal hat die dpa Deutsche Presse-Agentur GmbH das „dpa-Bild des Jahres“ prämiert.

Bei dem mit insgesamt EUR 10.500 dotierten Wettbewerb wurden im Rahmen des Fototreffs der Zentral Agentur Programm in der Bauer Media Group herausragende Motive der dpa-Fotografen aus der Bildproduktion des Jahres 2008 ausgezeichnet.

Zur Jury, die … weiterlesen »

Wikingerschiff – Michael Bully Herbig Kinofilm

Ab Juni, bereits vor Filmstart von „Wickie und die starken Männer“, erlebt man Wickies Heimatdorf „Flake“ inklusive dem Original-Wikingerschiff in der Bavaria Filmstadt.

Wikingerschiff
Wikingerschiff – Foto: Bavaria Film GmbH

Vier Häuser, darunter das Rathaus und Wickies Elternhaus sowie der imposante, 13 Tonnen schwere und TÜV-geprüfte Segler „Hugin“ wurden vom … weiterlesen »