Deutsche Marine – Geschwaderuebung auf der Ostsee

Übung der Marine auf der Ostsee: Zu sehen sind Schnellboote der Klasse 143A bei einer Geschwaderübung Ende März dieses Jahres. Diese Übungen werden regelmäßig in der Ostsee durchgeführt, um die Besatzungen zu schulen und verschiedene Manöver zu trainieren.

Schnellboot Nerz auf der Ostsee
Schnellboot „Nerz“ mit hoher Fahrt bei einer Geschwaderübung auf der Ostsee. Foto: weiterlesen »

Elbe bei Hamburg – Blick vom Zollenspieker Faehrhaus

Das Zollenspieker Fährhaus liegt bei Kirchwerder in den Vierlanden, am südlichsten Punkt von Hamburg mit Blick auf die Elbe. Neben einem Restaurant gibt es hier auch einen Biergarten, wo man bei gutem Wetter bei einem Bier draußen sitzen kann und den Ausblick auf die Elbe genießen kann.

Elbe bei Hamburg
Ausblick vom Biergarten weiterlesen »

Osterbrunnen – Fraenkischer Brauch zu Ostern

Ostern in Franken – Aus der Fränkischen Schweiz stammt der Brauch zu Ostern einen „Osterbrunnen“ zu schmücken.

Ostern - Osterbrunnen
Osterbrunnen vor dem Rathaus in Randersacker – Foto: Siefken

Am Karsamstag werden zur Vorbereitung auf Ostern öffentliche Dorfbrunnen mit bemalten Ostereiern und anderem Schmuck zum Osterbrunnen verschönert. Mündliche Überlieferungen berichten erstmals von einem … weiterlesen »

In Vino veritas – Im Wein liegt die Wahrheit

Ein schöner Spruch für alle Weintrinker: „In Vino veritas“ – „Im Wein liegt die Wahrheit“. Der Wein-Spruch stammt von Plinius der Ältere, römischer Gelehrter, ca. 23-79 n. Chr.

Wein
Weinhaus Spielberg in Randersacker – Foto: Siefken

Plinius begleitete als Vertrauter der Kaiser Vespasian und Titus deren Feldzüge nach Germanien. Bekannt geworden … weiterlesen »