Elbphilharmonie Hamburg

Die Elbphilharmonie Hamburg ist ein seit April 2007 im Bau befindliches Konzerthaus. Bei Vertragsabschluss 2007 betrugen die Kosten für die Stadt 114 Millionen Euro, die im Jahr 2008 auf 323 Millionen Euro stiegen. Im Jahr 2011 wurden die Gesamtkosten auf 476 Millionen Euro veranschlagt. (de.wikipedia.org)

Elbphilharmonie Hamburg
Elbphilharmonie Hamburgweiterlesen »

Mönckebergstraße Hamburg

Die Mönckebergstraße in Hamburg am frühen Morgen

Die Mönckebergstraße ist Hamburgs bekannteste Einkaufsstraße und befindet sich in der Nähe des Hamburger Hauptbahnhofs.

Moenckebergstrasse Hamburg
Mönckebergstraße Hamburg – Foto: Siefken

Die Mönckebergstraße in Hamburg
Mönckebergstraße Hamburg, Blick auf den Elektromarkt Saturn und die Galeria Kaufhof. Im Hintergrund ist der Heißluftballon vom Hamburger Abendblatt zu sehen.

Heißluftballon Hamburger Abendblatt
Heißluftballon Hamburger weiterlesen »

Hamburger Hafengeburtstag 2010

Der Hamburger Hafengeburt ist das größte Hafenfest der Welt. Der Hafengeburtstag Hamburg lockt jährlich über 1 Million Besucher an die Elbe an den Hafen.

Hamburger Hafengeburtstag
Hamburger Hafengeburtstag – Foto: Siefken

Der Hamburger Hafengeburtstag 2010 findet statt vom 7. bis 9. Mai. Insgesamt 300 Schiffe legen in Hamburg an, darunter auch die … weiterlesen »

Alster Hamburg im Winter

Die Alster in Hamburg ist zugefroren und einige Hamburger sind auch schon auf der Alster unterwegs. Allerdings noch auf „eigene Gefahr“, denn zur offiziellen Freigabe für das „Alstereisvergnügen“ ist das Eis auf der Außenalster noch zu dünn, wie die Umweltbehörde in Hamburg mitteilte.

Alster - Hamburg im Winter
Eisvergnügen auf der Alster – Foto: Siefkenweiterlesen »