Weihnachten in Bergedorf: Weihnachtsbeleuchtung in der Einkaufsstraße in Hamburg-Bergedorf
Weihnachtsbeleuchtung Bergedorf – Foto: Siefken
Weblog mit Fotos zu allen Themen
Weihnachten in Bergedorf: Weihnachtsbeleuchtung in der Einkaufsstraße in Hamburg-Bergedorf
Weihnachtsbeleuchtung Bergedorf – Foto: Siefken
Beleuchteter Weihnachtsbaum im Innenhof des Schloß Reinbek
Weihnachtsbaum Schloss Reinbek – Foto: Siefken
Frohe Weihnachten wünscht der Hund vom Weihnachtsmann – Hund mit Weihnachtsmann-Mütze
Frohe Weihnachten – Santa Claus Dog – Foto: Siefken
Der Adventskranz ist ein Kranz aus Tannengrün mit vier Kerzen, die nacheinander an den vier Adventssonntagen angezündet werden. Vermutlich wurde der Adventskranz im „Rauhen Haus“ zu Hamburg im 19. Jahrhundert zum ersten Mal verwendet.
Adventskranz – Foto: Siefken
Der Adventskalender gehört seit dem 19. Jahrhundert zum christlichen Brauchtum in der Zeit des Advent.
Adventskalender aus Schokolade
Der Adventskalender ist in verschiedenen Formen verbreitet und zeigt die verbleibenden Tage bis Weihnachten an. In der Regel wird im Kalender vom 01. bis 24 Dezember ein Türchen geöffnet. Einige Adventskalender umfassen auch den ganzen Zeitraum des christlichen Advent, vom ersten Adventssonntag bis Weihnachten (Heiligabend). Der erste Adventskalender wurde 1903 in München gedruckt.