Hallimasch – Pilze am einem Baumstumpf

0
(0)

Der Hallimasch ist ein essbarer Pilz, der vorzeugsweise im Herbst von September bis November an Baumstümpfen wächst. Der Hallimasch gilt als Baumschädling, der sowohl Laub- als auch Nadelhölzer befällt. Befallenes Holz leuchtet bisweilen im Dunkeln.

Hallimasch - Pilze
Hallimasch – Pilze am einem Baumstumpf – Foto: Siefken

Besonders gut schmeckt der Hallimasch zu Wildgerichten, z.B. an Weihnachten zur Weihnachtsgans oder Gänsekeule, oder auch sehr gut als Omelett. Die gesammelten Pilze lassen sich auch gut einfrieren. Vor dem Verzehr müssen die Pilze auf jeden Fall mindestens 15 Minuten gekocht oder gebraten werden, weil im rohen Zustand ist der Pilz giftig.

How useful was this post?

Click on a star to rate it!

Average rating 0 / 5. Vote count: 0

No votes so far! Be the first to rate this post.

Weitere Bilder

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert