Nachts in Hamburg: Auch zu nächtlicher Stunde bietet das Hamburger Rathaus einen schönen Anblick.
Foto: E. Siefken
Weblog mit Fotos zu allen Themen
Nachts in Hamburg: Auch zu nächtlicher Stunde bietet das Hamburger Rathaus einen schönen Anblick.
Foto: E. Siefken
Die die Hygeiea umgebenden Figuren stellen den Nutzen und die Verwendung des Wassers dar.
Foto: E. Siefken
Hamburger Rathaus mit Mahnmal – Foto: E. Siefken
Weitere Fotos siehe auch hier:
Foto: E. Siefken
Die Alsterarkaden gehen auf Entwürfe von Alexis de Chateauneuf für den neu zu schaffenden Rathausmarkt in Hamburg zurück. Nach der Zerstörung des Rathauses durch den Grossen Brand von 1842 wurde ein Neubau geplant. Zur Gestaltung des Rathausmarktes am Mündungsfleet der Alster, dem Alsterfleet, entstand vor dem Stau der Schleusenbrücke ein Bassin, die Kleine Alster. Chateauneuf entwarf für die Westseite einen rundbogigen Arkadengang im italienischen Stil, der weiß verputzt werden sollte und sein charakteristisches Aussehen bis heute bewahrt hat. Nach verschiedenen Veränderungen wurde 1951 der ursprüngliche Zustand wieder hergestellt. Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Alsterarkaden
Blick vom Dach der Handelskammer Hamburg in den Börsensaal. Im Hintergrund spiegelt sich im Fenster das Hamburger Rathaus. Foto: E. Siefken