Hafengeburtstag Hamburg 2018 – Der Hafengeburtstag Hamburg lockt jährlich über eine Million Besucher an den Hamburger Hafen. Er ist der größte Seehafen in Deutschland und, nach dem Hafen von Rotterdam, der zweitgrößte in Europa. Der 829. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG, das größte Hafenfest der Welt findet statt vom 10. bis 13. Mai 2018.
Hafengeburtstag Hamburg – Foto: Siefken
Der 829. Hafengeburtstag in Hamburg
Tausende Besucher und Schiffe aus aller Welt kommen zum Hafengeburtstag nach Hamburg. Das größte Hafenfest der Welt muss man einfach erlebt haben!
Hafengeburtstag – Foto: Siefken
Hamburg feiert seinen Hafen. Der 829. HAFENGEBURTSTAG HAMBURG präsentiert von Donnerstag, 10. Mai, bis Sonntag, 13. Mai, vor der einzigartigen Kulisse des Hamburger Hafens ein abwechslungsreiches maritimes Programm für jung und Alt. Gefeiert wird das größte Hafenfest der Welt wegen des Feiertags Christi Himmelfahrt in diesem Jahr vier Tage lang, und zwar rund um die Landungsbrücken, in der Speicherstadt, in der Hafen City mit Traditionsschiffhafen und Grasbrookhafen, am Fischmarkt sowie im Museumshafen Oevelgönne.
Hamburger Hafengeburtstag – Foto: Siefken
Umrahmt von der großen Einlaufparade am Donnerstag und der großen Auslaufparade am Sonntag erwartet die Besucher ein maritimes Erlebnis der Superlative mit mehr als 200 attraktiven Programmpunkten. Bevor das Spektakel auf der Elbe und am Elbufer startet, findet am Donnerstag um 14:30 Uhr in der Hauptkirche St. Michaelis der Internationale Ökumenische Eröffnungsgottesdienst statt. Im Anschluss daran eröffnet Hamburgs Erster Bürgermeister Olaf Scholz auf dem Museumsschiff Rickmer Rickmers mit dem Läuten der Schiffsglocke das größte Hafenfest der Welt. Mit Salutschüssen werden um 16:30 Uhr die schwimmenden Gäste aus aller Welt bei der großen Einlaufparade begrüßt. Den Abschluss bildet am Sonntag ab 18 Uhr die große Auslaufparade.